Zweidimensionale Figuren

Zweidimensionale Figuren

Zu allen Lösungen -->

Passendes Lösungsblatt zu jedem Übungsblatt

Unser 5. Klasse Übungsheft

Mathe üben war noch nie so einfach – Heft aufschlagen, QR-Code scannen, Video ansehen und verstehen! Holen Sie sich jetzt das interaktive Übungsheft für die 5. Klasse. So macht Üben endlich Sinn und Ihr Kind gewinnt Sicherheit in allen wichtigen Mathe-Themen der 5. Klasse.

Mathe üben war noch nie so einfach – Heft aufschlagen, QR-Code scannen, Video ansehen und verstehen! Holen Sie sich jetzt das interaktive Übungsheft für die 5. Klasse. So macht Üben endlich Sinn und Ihr Kind gewinnt Sicherheit in allen wichtigen Mathe-Themen der 5. Klasse.

🔷 Was sind zweidimensionale Figuren?​

Zweidimensionale Figuren sind Flächen, die eine Länge und eine Breite, aber keine Höhe haben. Zu den bekanntesten Formen zählen:

🔵 Kreis

Ein Kreis besteht aus einer runden Linie, bei der alle Punkte denselben Abstand zum Mittelpunkt haben. Die Begriffe Radius, Durchmesser, Umfang und Fläche werden hier einfach erklärt und mit Beispielen geübt.

🟥 Quadrate

Quadrate sind besondere Vierecke mit vier gleich langen Seiten und rechten Winkeln. In unseren Arbeitsblättern lernen die Kinder, wie man den Flächeninhalt und den Umfang von Quadraten berechnet.

🟦 Rechtecke

Rechtecke haben ebenfalls vier rechte Winkel, aber nur jeweils zwei gleich lange Seitenpaare. Auch hier üben wir Schritt für Schritt die Formeln für Umfang und Fläche – und wenden sie auf Alltagssituationen an.

📐 Flächeninhalt und Umfang berechnen

Mit klaren Aufgaben und verständlichen Erklärvideos lernen Kinder, wie man den Umfang (also den Rand einer Figur) und den Flächeninhalt (also das Innere) richtig berechnet. Dabei helfen unsere Übungen, die Formeln sicher zu beherrschen und sinnvoll anzuwenden.

✅ Warum dieses Thema wichtig ist:

  • Fördert das räumliche Vorstellungsvermögen

  • Legt die Basis für spätere Geometrie-Themen

  • Hilft beim Lösen von Sachaufgaben

  • Kommt häufig in Tests und Schularbeiten vor

📥 Arbeitsblätter & Erklärvideos

Alle Inhalte sind so aufbereitet, dass sie sich selbstständig zu Hause oder gemeinsam im Unterricht erarbeiten lassen. Zu vielen Arbeitsblättern gibt es passende YouTube-Videos, in denen die Aufgaben Schritt für Schritt vorgerechnet werden.

🎯 Ideal für:

  • Schülerinnen und Schüler ab der 5. Schulstufe

  • Eltern, die zu Hause mit ihren Kindern üben möchten

  • Lehrkräfte, die zusätzliches Übungsmaterial suchen

Für visuelle Erklärungen zu jedem Arbeitsblatt schaut gerne auf unseren Youtube-Kanal vorbei!